Der Deutsche Orden (German Edition) by Jürgen Sarnowsky
Autor:Jürgen Sarnowsky [Sarnowsky, Jürgen]
Die sprache: deu
Format: epub
ISBN: 9783406623080
Herausgeber: C. H. Beck
veröffentlicht: 2014-09-20T22:00:00+00:00
4. Der Deutsche Orden im Mittelmeerraum im 14. und 15. Jahrhundert
Die Verlegung des Hochmeister-Sitzes auf die Marienburg 1309 bzw. 1325 markiert die weit gehende Abkehr des Deutschen Ordens vom Mittelmeerraum. Die Häuser und Balleien in Spanien, Italien und Griechenland verloren zunehmend an Bedeutung und gerieten zunehmend in Schwierigkeiten, bis hin zum Verlust umfangreicher Besitzungen am Ende des 15. Jahrhunderts. Sie wurden in der Mitte des 14. Jahrhunderts der Kontrolle des Deutschmeisters unterstellt, der sich danach häufiger «Meister in deutschen und welschen Landen» nennen lieÃ. Eine Ausnahme bildeten die â allerdings teilweise schon im 14. Jahrhundert verlorenen â Besitzungen in Mittelitalien, die vor der Ãbersiedlung der Päpste nach Avignon und nach ihrer Rückkehr 1377 durch die Generalprokuratoren an der Kurie verwaltet wurden. Diese übernahmen im 14. Jahrhundert zudem die Häuser des Ordens in Arles und Montpellier, von denen allerdings das Letztere 1344 verkauft wurde; der restliche Besitz wurde dem Orden um 1400 entfremdet.
Auch die Häuser in Spanien, La Mota und der teilweise schon im 14. Jahrhundert verkaufte Besitz in Sevilla und Cordoba, waren im 15. Jahrhundert durch Eingriffe bedroht. Während des GroÃen Schismas wurden sie durch den avignonesischen Papst Benedikt XIII. eingezogen und erst 1422 zurückgewonnen. Offenbar waren sie lange Zeit durch aus Deutschland stammende Brüder kontrolliert, doch lässt sich 1453 mit Juan de la Mota erstmals ein spanischer Komtur annehmen. Unter den nach 1460 amtierenden Spaniern ging die Ballei endgültig durch Entfremdung verloren.
Stabiler war die Situation lange Zeit in den Balleien Sizilien und Apulien, in denen sich der Orden nicht nur auf die Päpste und die neuen Herrscher, sondern auf Teile des regionalen Adels und die ihm verbundenen Familiaren stützen konnte. Gerade die Ballei Apulien mit dem Zentrum im 1350 anstelle Barlettas zum Landkomtursitz erhobenen San Leonardo di Siponto erfuhr im 14. Jahrhundert eine neue Blüte und produzierte Ãberschüsse. Allerdings brachten hier zahlreiche militärische Konflikte und die wirtschaftlichen Nöte des Ordens im 15. Jahrhundert eine Wende, wobei sich die Zahl der Brüder kontinuierlich verminderte. Nach 1466 wurde Apulien zunächst durch den Generalprokurator verwaltet, um dessen Finanzbedarf zu decken, dann führten die eigensinnige Politik der letzten Komture, Stefan Grube in Apulien, Heinrich Hoemeister in Sizilien, und die daran anschlieÃende Ãbertragung an Dritte zum Verlust der Balleien (1483 bzw. 1492).
Auf der Peloponnes beteiligte sich der Orden 1316/20 an der Abwehr griechischer Angriffe gegen die lateinischen Besitzungen, doch war seine Position um Mostenitsa insgesamt zu schwach, um sich dem Vordringen der Osmanen seit der Mitte des 14. Jahrhunderts entgegenzustellen. Vielmehr mussten ihnen die Brüder zwischen 1397 und 1402 Tributzahlungen leisten. Ein Versuch, die Ballei Romania an Venedig zu verkaufen, scheiterte 1411. Bald darauf gingen Mostenitsa und andere Besitzungen des Ordens an die Byzantiner verloren, als diese zwischen 1422 und 1432 den Nordwesten der Peloponnes eroberten. Dem Orden blieb danach nur das Haus im venezianischen Modone, das um 1450 offenbar zur Strafversetzung trunk- oder spielsüchtiger Brüder genutzt wurde. Es ging verloren, als die Stadt im Jahr 1500 von den Türken erobert wurde. Anfang des 16. Jahrhunderts waren damit die meisten der im 13. Jahrhundert erworbenen Besitzungen im Mittelmeerraum wieder verloren.
Download
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.
Der Andere by von Schirach Ferdinand(1319)
breaths by Stone(1303)
Herr Der Fliegen by Golding William(1288)
043 by Der wahnsinnige Dämon(1249)
PALEO - POWER FOR LIFE by NICO RICHTER(1245)
Langenscheidts Handbuch zum Glück (German Edition) by Langenscheidt Florian(1190)
054 by Das Dämonen-Urteil (Teil 2 von 3)(1187)
Mit Jeans in die Steinzeit by Kuhn Wolfgang(1171)
Der Tierarzt by James Herriot(1166)
Die elegante Hausfrau by Isa von der Lütt(1131)
Der Gotteswahn by Dawkins Richard(1124)
Ich habe einen Namen by Hill L(1117)
041 by Die magische Schlacht(1113)
Grammatisches Lernlexikon Englisch by Andrew Williams(1086)
STOP! by unknow(1080)
Trotzdem lernen: Lernen lernen (German Edition) by Birkenbihl Vera F(1079)
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs by Gerd Kommer(1073)
Marshall McLuhan by Coupland Douglas(1058)
Sprachenlernen leichtgemacht! by Vera F. Birkenbihl(1043)
